Hartmut Wedekind

Prof. em. Dr. Hartmut Wedekind

Emeritus

Department of Computer Science
Chair of Computer Science 6 (Data Management)


Prof. Wedekind was the head of our chair until September 2001.

Research focus

  • Business Process Modeling
  • Applied computer science, in particular database systems research.
  • Building applications for the various fields of computer science.

Publications

Local publication list (CRIS)

1998

1994

1993

Further publication lists

Blog

In the following there are listed the most recent posts from my blog “Unsere Zeit in Gedanken fassen”:

  • ChatGPT philosophisch gesehen3. April 2023
    Für ChatGPT ist es schon in Ordnung, wenn wir der Gebrauchstheorie Wittgensteins folgen. In § 43 in seinen PU’s (Philosophische Untersuchungen) sagt Wittgenstein:“ Die Bedeutung…
  • ChatGPT und Propaganda27. February 2023
    1) Propaganda Wir leben in einer schematisierten Welt und benutzen schematisch unsere Sprache, nach Schema F sagt man im Alltag. Unsere Sprache besteht aus Wörtern…
  • Lehr- und Lernsituationen in künstlichen Dialogen9. February 2023
    Es gibt eine umfangreiche Literatur zum Thema „ Lehr und Lernsituationen“ (ein Beispiel ist hier zu finden); aber kaum ein Beitrag beschäftigt sich mit dem…
  • Künstliche Dialoge mit ChatGPT6. February 2023
    1) Dialogische Elementarsituationen ChatGPT  oder Dialogisieren mit einem „Generative Pre-Trained Transformer“ ist in aller Munde, in Presse, Funk, Fernsehen und Internet. Wir vermeiden das volkstümliche…
  • Sondervermögen sind Sonderschulden17. January 2023
    In einer bekannten  Gliederung  unterscheidet  man Vermögenswerte oder Vermögensbestände und Vermögensquellen. An dem Ausdruck  „Vermögensquellen“ erkennt man, das ein Flussmodell zugrunde liegt, das durchweg zur…